Verwirrt? Na klar geht es um 21% Muslime, die den Koran nicht mit dem Grundgesetz für vereinbar halten -- aber alles andere ist eine Interpretation Deinerseits, und des CSU-Politikers. Durch ihre Aussage haben die 21% Muslime aber nicht gesagt, dass das Grundgesetz weg muß.
Im übrigen sagen auch Deutsche zwischendurch immer mal wieder "dies ist nicht mit dem Grundgesetz vereinbar", wenn es z.B. um neue Gesetzesvorlagen und dergleichen geht -- wie z.B. beim Einsatz der Bundeswehr zur WM. Trotzem würde niemand diesen Menschen vorwerfen, das Grundgesetz stürzen zu wollen.
Ich denke, hier tritt genau das ein, was ich befürchtet habe: Bedingt durch die negative Berichterstattung seit dem Terroranschlag aufs WTC hat sich eine Stimmung aufgebaut, die jedwege Aussage von Moslems und Co. negativ interpretieren.
Noch einmal, die Aussage, die Du in dem o.g. Satz siehst ist "21% aller Muslime halten den Koran nicht für mit dem Grundgesetz vereinbar, und fordern deshalb eine Abschaffung des Grundgesetzes".
Das ist aber eine Schlußfolgerung, die so nicht drin ist, weil entsprechende Aussgen dazu fehlen. Streng genommen steht garnicht drin, was diese 21% der Muslime dazu fordern.
Aber ganz ehrlich: Eine solche Meinung ist doch die Grundlage, um letzten Endes zu einem friedlichen Miteinander zu kommen, denn wenn wir den Moslems einfach mal unterstellen, dass sie in unserem Land an unserem Leben teilhaben, dann werden eben diese Moslems wohl ein neues Verhältnis zum Koran aufbauen, oder diesen anders interpretieren müssen.
Ich glaube, wir haben uns diese Menschen lange genug schön geredet und versucht mit ihnen auszukommen - irgendwann ist genug - und meiner Meinung nach war das schon längst fällig!
Im übrigen sagen auch Deutsche zwischendurch immer mal wieder "dies ist nicht mit dem Grundgesetz vereinbar", wenn es z.B. um neue Gesetzesvorlagen und dergleichen geht -- wie z.B. beim Einsatz der Bundeswehr zur WM. Trotzem würde niemand diesen Menschen vorwerfen, das Grundgesetz stürzen zu wollen.
Ich denke, hier tritt genau das ein, was ich befürchtet habe: Bedingt durch die negative Berichterstattung seit dem Terroranschlag aufs WTC hat sich eine Stimmung aufgebaut, die jedwege Aussage von Moslems und Co. negativ interpretieren.
Noch einmal, die Aussage, die Du in dem o.g. Satz siehst ist "21% aller Muslime halten den Koran nicht für mit dem Grundgesetz vereinbar, und fordern deshalb eine Abschaffung des Grundgesetzes".
Das ist aber eine Schlußfolgerung, die so nicht drin ist, weil entsprechende Aussgen dazu fehlen. Streng genommen steht garnicht drin, was diese 21% der Muslime dazu fordern.
Aber ganz ehrlich: Eine solche Meinung ist doch die Grundlage, um letzten Endes zu einem friedlichen Miteinander zu kommen, denn wenn wir den Moslems einfach mal unterstellen, dass sie in unserem Land an unserem Leben teilhaben, dann werden eben diese Moslems wohl ein neues Verhältnis zum Koran aufbauen, oder diesen anders interpretieren müssen.