www.flickr.com
generiert von Sloganizer
grong
Nereide - 9. Mai, 09:12

Als unordentlich erzogenes Kind (ich bin mit einem Jahr in die Kinderkrippe gekommen, danach war ich bis zur Einschulung im Kindergarten, nach der Einschulung dann im nachmittäglichen Hort) kann ich dazu nur sagen: Ich finde meine Laufbahn toll. Und ich finde die Werte, die mir währenddessen von meinern Erzieherinnen und durch die anderen Kinder vermittelt wurden (Leben in der Gemeinschaft, Rücksichtnahme auf die schwächeren Mitglieder der Gesellschaft, anderen helfen usw) großartig. Mal ganz davon abgesehen, dass das Rumtoben mit Gleichaltrigen super war. :)
Sollte ich die Möglichkeit dazu bekommen, werde ich das bei meinen Kindern kein bisschen anders machen.

DonParrot - 9. Mai, 10:01

wenn das so war, liebe nereide, dann muss ich sagen, hast du Glück gehabt. Denn meisdt läuft's ja eher auf eine Kombination unmotivierter Erzieherinnen - die nur ihre Zeit absitzen - und kindergruppen ab, in denen der Stärkste den Rest deshalb terrorisieren kann. Mal ganz angesehen von dem mangel an liebe und dem eingehen auf die individuellen Ansprüche des Einzelnen.

Aber wie gesagt - das war natürlich ein Pauschal-Urteil, bei dem durchaus Ausnahmen möglich sind.
Nereide - 9. Mai, 11:16

Naja, zu den wenigen positiven Seiten der DDR gehörte eine hervorragende Kinderbetreuung. Mit Erzieherinnen, die ihr Handwerk verstanden haben und die sich intensiv um ihre Schützlinge gekümmert haben. Mei, was wir in Feld und Flur unterwegs waren mit unserer Erzieherin... *schwärm* :-)
So viel Engagement findet man heut nicht mehr so häufig, aber ich hab nichtsdestotrotz schon sehr viele positive Erfahrungberichte gehört. Es hängt auch vieles von den Eltern ab. ZB waren damals die Eltern miteinbezogen und haben ihren Teil zur abwechslungsreichen Gestaltung der Kindergartenzeit beigetragen. Das war echt super. Nicht zu vergleichen mit manchen heutigen Eltern, die froh sind, ihre Kinder den halben Tag los zu sein.

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

logo

The House of Parrot

°Hello Possums!°

Don Parrot is

Bestell mich!

Kauf mich per Mail!

Zählwerk

designed by Tas

Brandnew & Good for you

Leider so nicht richtig....
Leider so nicht richtig. In den späten 60er bis in...
Parker (Gast) - 14. Jan, 15:43
Das weiss ich schon noch...
Das weiss ich schon noch - ich war einfach nicht sicher,...
Chutzpe - 25. Okt, 01:44
Nee - Glastische waren...
Nee - Glastische waren hier vor Jahren mal ein Thema....
DonParrot - 25. Okt, 00:17
Schon klar. Ich dachte,...
Schon klar. Ich dachte, das sei ev. ein getarnter Hinweis...
Chutzpe - 24. Okt, 23:46
Glastisch? Nie wieder....
Glastisch? Nie wieder. Mihihi
DonParrot - 24. Okt, 23:33
Was ich fragen wollte: Einen...
Was ich fragen wollte: Einen neuen gefunden?
Chutzpe - 24. Okt, 20:18
Aber hallo!
Aber hallo!
DonParrot - 24. Okt, 19:56
*höhöhö* Sehr gut gefochten,...
*höhöhö* Sehr gut gefochten, Herr Nömix!
DonParrot - 24. Okt, 19:49
Scheissdrecks-Glastische.. .
Scheissdrecks-Glastische sind das.
Chutzpe - 24. Okt, 19:49
Höchste Zeit, dass das...
Höchste Zeit, dass das Zigeunerschnitzel wegen geschlechtsspezifischer...
nömix - 24. Okt, 19:45

Auf's Hirn

Lies das!


Jeffrey A. Carver, Ingrid Herrmann-Nytko
Im Hyperraum.



Clive Cussler, Craig Dirgo
Sacred Stone. A Novel from the Oregon Files


...sacht das Schaaf
30 Tage - so ungefähr
Alles nur geklaut
Competition Postings
Der Ball ist rund
Der Stammtisch-Philosoph
Die Welt, das Universum und der ganze Rest
DonnerKing
Five a week - twice
Frag mich nicht...
Gebeutelt - bei 90 Grad im Hauptwaschgang
House News
Ja, das war'n die alten Zeiten...
Lebensphilosophien
Neues aus dem Schloss
Neues vom Gegenpapst
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren