Der Problembär ist...
...kein Problem mehr.
Wie das House of Parrot als Resultat aufwändiger Recherchen erfahren konnte, wird der 'Problembär' JJ - der übrigens entgegen anderslautenden Gerüchten nicht mit dem finnischen Rennfahrer JJ Lehto verwandt ist - in Zukunft keine Probleme mehr bereiten.
Albert Lamba René (44), Auslandskorrespondent des HoP, kämpfte sich über Wochen durch Bayerns Wälder und Wiesen, spürte JJ 1 schließlich auf auf und sprach mit ihm.
?JJ, Sie sind in aller Munde. Zufrieden?
JJ: "Teils, teils. Sicherlich stimmt es, dass jede Schlagzeile irgendwie eine gute Schlagzeile ist. allerdings hatten mich meine Medien-Berater nicht darauf vorbereitet, dass die mir vorgeschlagenen Aktivitäten dazu führen, dass ich anschließend über die Grenzen hinaus als gewalttätig angesehen werde. Dazu kommt, dass ich kein Blut sehen kann. Das ist auch der Grund, warum ich die Viecher anschließend nie aufgefressen habe. Mir wahr einfach viel zu schlecht. Ich steh mehr auf Honig und Insekten. Das Leben als Problembär ist alles in Allem doch recht problematisch."
?Und wie geht's jetzt weiter?
JJ: "Nun, meine große Popularität hat dazu geführt, dass ich Angebote diverser Sponsoren erhalten habe. Voraussetzung für die Unterzeichnung der Verträge ist allerdings, dass ich in Zukunft auf das Reißen von Schafen und Rindern verzichte und mich stattdessen für eine Zukunft im Sport oder Showbusiness entscheide. "
?Das klingt verheißungsvoll. Haben Sie den schon eine Entscheidung getroffen?
JJ: "In der Tat. Ich habe mich umgesehen hier und da ein wenig reingeschuppert - und herausgefunden, dass meine Zukunft wohl im Golfsport liegt. Jedenfalls habe ich in meiner ersten Runde gleich ein Handicap von nur 10 erreicht, und das ist - wenn ich meinen Trainern Glauben schenken darf - eine überaus vielversprechende Basis. In spätestens drei Jahren möchte ich das Masters in Augusta gewinnen."
?Das sind hochgesteckte Ziele, JJ, aber wenn man sich ansieht, was für eine Blitz-Karriere Sie bisher hingelegt haben, klingt auuch das durchaus realistisch. Wir vom HoP danken Ihnen jedenfalls für dieses Gespräch und wünschen Ihnen viel Erfolg auf Ihrem weiteren Lebensweg.

Nach seiner ersten Trainingsrunde ist Ex-Problembär JJ stolz wie Oskar.
Wie das House of Parrot als Resultat aufwändiger Recherchen erfahren konnte, wird der 'Problembär' JJ - der übrigens entgegen anderslautenden Gerüchten nicht mit dem finnischen Rennfahrer JJ Lehto verwandt ist - in Zukunft keine Probleme mehr bereiten.
Albert Lamba René (44), Auslandskorrespondent des HoP, kämpfte sich über Wochen durch Bayerns Wälder und Wiesen, spürte JJ 1 schließlich auf auf und sprach mit ihm.
?JJ, Sie sind in aller Munde. Zufrieden?
JJ: "Teils, teils. Sicherlich stimmt es, dass jede Schlagzeile irgendwie eine gute Schlagzeile ist. allerdings hatten mich meine Medien-Berater nicht darauf vorbereitet, dass die mir vorgeschlagenen Aktivitäten dazu führen, dass ich anschließend über die Grenzen hinaus als gewalttätig angesehen werde. Dazu kommt, dass ich kein Blut sehen kann. Das ist auch der Grund, warum ich die Viecher anschließend nie aufgefressen habe. Mir wahr einfach viel zu schlecht. Ich steh mehr auf Honig und Insekten. Das Leben als Problembär ist alles in Allem doch recht problematisch."
?Und wie geht's jetzt weiter?
JJ: "Nun, meine große Popularität hat dazu geführt, dass ich Angebote diverser Sponsoren erhalten habe. Voraussetzung für die Unterzeichnung der Verträge ist allerdings, dass ich in Zukunft auf das Reißen von Schafen und Rindern verzichte und mich stattdessen für eine Zukunft im Sport oder Showbusiness entscheide. "
?Das klingt verheißungsvoll. Haben Sie den schon eine Entscheidung getroffen?
JJ: "In der Tat. Ich habe mich umgesehen hier und da ein wenig reingeschuppert - und herausgefunden, dass meine Zukunft wohl im Golfsport liegt. Jedenfalls habe ich in meiner ersten Runde gleich ein Handicap von nur 10 erreicht, und das ist - wenn ich meinen Trainern Glauben schenken darf - eine überaus vielversprechende Basis. In spätestens drei Jahren möchte ich das Masters in Augusta gewinnen."
?Das sind hochgesteckte Ziele, JJ, aber wenn man sich ansieht, was für eine Blitz-Karriere Sie bisher hingelegt haben, klingt auuch das durchaus realistisch. Wir vom HoP danken Ihnen jedenfalls für dieses Gespräch und wünschen Ihnen viel Erfolg auf Ihrem weiteren Lebensweg.

Nach seiner ersten Trainingsrunde ist Ex-Problembär JJ stolz wie Oskar.
DonParrot - 7. Jun, 09:37 - gekrächzt in: Die Welt, das Universum und der ganze Rest
NibblesChris - 7. Jun, 12:27
Ich finde das Muster des Pollunders sehr gewagt, Herr Bär!
antworten
DonParrot - 7. Jun, 12:29
Naja - JJ muss sich ja erstmal mit den Bräuchen der Zivilisation vertraut machen. Da sollte man ihm schon ein wenig Zeit einräumen.
antworten
NibblesChris - 7. Jun, 12:31
Nuja, aber dann muss er sich doch nicht von einem Probelmbär zum nächsten entwickeln, oder?
antworten
Frau Schaaf - 7. Jun, 12:47
*kommentier*
NibblesChris - 7. Jun, 13:04
Der Don ruft und alle, aaaalle kommen sie - auch wenn nichts Brauchbares dabei herum kommt.
die_anstaendige - 7. Jun, 13:01
Wenn sich doch nur aus mehreren Schicksalen solche Karrieren ergeben würden :)
nike- - 7. Jun, 15:46
Sagen Sie mal,
Herr Don, ist der Problembär eigentlich verwandt mit dem
Erklärbör!?
^-^

^-^
DonParrot - 7. Jun, 15:51
*grinst*
Gute Frage, liebe Göttin.
Da müsste ich Albert Lamba Rene (83) noch mal losschicken. Ich werde versuchen, das in den kommenden Tagen zu klären.
Gute Frage, liebe Göttin.
Da müsste ich Albert Lamba Rene (83) noch mal losschicken. Ich werde versuchen, das in den kommenden Tagen zu klären.
nike- - 7. Jun, 16:00
Ohje...
aber nicht, dass der arme alte Mann sich damit übernimmt.. Schon ihn lieber noch ein paar Tage, bevor Du ihn wieder in die Weite schickst....
DonParrot - 7. Jun, 16:06
Och - bei dem wechselt das Alter doch ständig, weil er das mit den Zeitreisen nicht so richtig im Griff hat. Da mach dir mal keine Sorgen.