www.flickr.com
generiert von Sloganizer
grong
svashtara - 11. Jul, 11:48

Ich kann mich dem

nicht anschließen und finde ein gemischtes Organ aus Lehrern, Eltern und Schülern durchaus sinnvoll. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass solche Ämter ohnehin nur von engagierten Menschen bekleidet werden, die versuchen, das Gesamtwohl im Auge zu behalten.
Ich halte nichts von engen Grenzen für Kinder.
Sicherlich muss man Kindern Grenzen setzen, das ist schon klar, aber je früher man Kinder an Entscheidungen ihr Leben betreffend teilhaben lässt, desto besser. Das sollte auch für die Schule gelten. Das sture Befolgen von Regeln hat noch nie funktioniert. Und dass unser Bildungssystem eine Veränderung braucht, ist auch klar. Warum es also nicht mal so probieren?

DonParrot - 11. Jul, 11:54

Doch, das hat sehr wohl funktionier, liebe Neda (?). Die meisten Menschen aus meiner Generation (ich bin 46) wissen jedenfalls noch, das ihre Freiheit da aufhört, wo der Nächste durch sie eiongeschränkt wird. Was man von der Mehrheit der heute 18- bis 20-Jährigen wohl kaum behaupten kann.

Außerdem finde ich es den Kids gegenüber extrem unfair, ihnen schon in jungen Jahren die Entscheidung für ihre Zukunft aufzubürden. Die sollen - abgesehen von dem nunmal notwendigen Lernen - ihre Jugend genießen. In den Grenzen, die ihnen gesteckt werden.

Entscheidungen treffen und Verantwortung übernehmen müssen Sie schon früh genug. Vor allem in der heutigen Situation, wo das Erwachsenen-Leben für die meisten Menschen kein Zuckerschlecken ist.
svashtara - 11. Jul, 12:14

Es ist ein Phänomen der Generationen, die nachfolgende immer zu kritisieren. Jugendliche heute unterscheiden sich nicht wesentlich von uns damals. Sie brauchen Grenzen, wie wir damals, und sie brauchen auch die Freiheit, sich zu entwickeln, wie wir damals.
Die Jugend ist außerdem keine homogene Masse.
Es wird eine freiwillige Entscheidung sein, diesem Gremium beizutreten, sowie es auch eine freiwillige Entscheidung ist, sich zur Klassensprecher- oder Schulsprecherwahl aufstellen zu lassen. Und es gibt sehr engagierte Jugendliche, die man auf diese Weise schön einbinden könnte.
DonParrot - 11. Jul, 12:27

Liebe Neda,
natürlich gibt es die. Ein Beitrag wie der obige kann natürlich immer nur pauschal gelten. Und auch damit, dass jede Generation die vorherige kristisiert, hast du recht.

Allerdings kritisiere ich eher die meinige, die mit ihrer 'Erziehung' dafür sorgt, dass ihre Kinder nacher völlig unvorbereitet in den Ernst des Lebens hinausgestoßen werden.

Wo ihnen nämlich nicht mehr jeder Wunsch erfüllt wird und wo sie auch mal Anweisungen ausführen müssen, ohne zuvor drei Stunden darüber diskutiert zu haben.

Und Freiheiten, die man sich gegen den Widerstand von Eltern und Lehtrerschaft erkämpft, weiß man anschließend zu schätzen und hütet sie. Diejenigen hingegen, die man auf dem Silbertablett präsentiert bekommt, haben für den Empfänger doch gar keinen doch gar keinen Wert .
medienjunkie2.0 - 12. Jul, 14:35

"Menschen aus meiner Generation (ich bin 46) wissen jedenfalls noch, das ihre Freiheit da aufhört, wo der Nächste durch sie eiongeschränkt wird. Was man von der Mehrheit der heute 18- bis 20-Jährigen wohl kaum behaupten kann."

OMG es lebe die schablone. das ist doch nicht dein ernst oder? sry -_-
DonParrot - 12. Jul, 15:54

Natürlich ein Pauschal-Urteil - und auch kein Vorwurf and die juengen Leute sondern an die Erziehungsberechtigten, sprich meine Altergsgenossen. Aber grundsätzlich sehe ich das schon so. Woher sollten sie's auch wissen, wenn's ihnen keiner beigebracht hat.
medienjunkie2.0 - 12. Jul, 16:33

das alle erwachsenen wissen, wo ihre freiheit aufhört, nämlich da, wo der nächste eingeschränkt wird, bezweifle ich s e h r stark. dieser passus findet sich auch im GG soweit ich weiß. das würde bedeuten, dass kinder mehr dagegen verstoßen als erwachsene, und das ist nicht nur verallgemeinert, sondern falsch. es kommt hunderfach pro tag vor, dass menschen andere einschränken.
DonParrot - 12. Jul, 17:28

In der Tat kann ich dir auch in diesem punkt nicht widersprechen. Isdt halt ein langwieriger prozess, das zu lernen. Aber wenn du's nicht beigebracht nekommst, wird's schlechter statt besser. Und natürlich verstoßen kinder nicht so oft dagegen - sie haben ja nicht so viele möglichkeiten. Außerdem erlauben die meisten eltern ihren kids ja heute alles - oder sind unfähig, sich gegen sie durchzusetzen - und die Umwelt traut sich nicht, was dazu zu sagen. So wie im Restaurant, (ein Beispiel) wo die Kids am Nachbartisch rumrandalieren, Mutti und Paoa sich noch freuen, was für ein lebhafter Kerl Malte-Hendrik doch ist - und die Leute an den Tischen drumrum tierisch genervt sind, aber die Klappe halten. Und hinterher wird dann schön gelästert. Super!
medienjunkie2.0 - 12. Jul, 19:47

sowas ist nicht schön, da hast du durchaus recht. aber das ist eine klischeevorstellung die sich weder auf alle noch auf einen großteil anwenden lässt. ich kenne nämlich überhaupt keine eltern die so drauf sind. ;-)
DonParrot - 12. Jul, 20:13

Man sucht sich seine Bekannten ja auch aus, lieber Junkie. Deshalb. Aber guck dich mal um in unserem Land. Da wirst du reichlich derartige Beispiele finden. Leider.

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

logo

The House of Parrot

°Hello Possums!°

Don Parrot is

Bestell mich!

Kauf mich per Mail!

Zählwerk

designed by Tas

Brandnew & Good for you

Leider so nicht richtig....
Leider so nicht richtig. In den späten 60er bis in...
Parker (Gast) - 14. Jan, 15:43
Das weiss ich schon noch...
Das weiss ich schon noch - ich war einfach nicht sicher,...
Chutzpe - 25. Okt, 01:44
Nee - Glastische waren...
Nee - Glastische waren hier vor Jahren mal ein Thema....
DonParrot - 25. Okt, 00:17
Schon klar. Ich dachte,...
Schon klar. Ich dachte, das sei ev. ein getarnter Hinweis...
Chutzpe - 24. Okt, 23:46
Glastisch? Nie wieder....
Glastisch? Nie wieder. Mihihi
DonParrot - 24. Okt, 23:33
Was ich fragen wollte: Einen...
Was ich fragen wollte: Einen neuen gefunden?
Chutzpe - 24. Okt, 20:18
Aber hallo!
Aber hallo!
DonParrot - 24. Okt, 19:56
*höhöhö* Sehr gut gefochten,...
*höhöhö* Sehr gut gefochten, Herr Nömix!
DonParrot - 24. Okt, 19:49
Scheissdrecks-Glastische.. .
Scheissdrecks-Glastische sind das.
Chutzpe - 24. Okt, 19:49
Höchste Zeit, dass das...
Höchste Zeit, dass das Zigeunerschnitzel wegen geschlechtsspezifischer...
nömix - 24. Okt, 19:45

Auf's Hirn

Lies das!


Jeffrey A. Carver, Ingrid Herrmann-Nytko
Im Hyperraum.



Clive Cussler, Craig Dirgo
Sacred Stone. A Novel from the Oregon Files


...sacht das Schaaf
30 Tage - so ungefähr
Alles nur geklaut
Competition Postings
Der Ball ist rund
Der Stammtisch-Philosoph
Die Welt, das Universum und der ganze Rest
DonnerKing
Five a week - twice
Frag mich nicht...
Gebeutelt - bei 90 Grad im Hauptwaschgang
House News
Ja, das war'n die alten Zeiten...
Lebensphilosophien
Neues aus dem Schloss
Neues vom Gegenpapst
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren