www.flickr.com
generiert von Sloganizer
grong
Verde - 12. Jul, 17:34

meine Großeltern waren Sozialdemokraten und nach dem Krieg wurde die sozialistische Jugend Deutschlands ins Leben gerufen, die sogenannten "Falken". Meine Großeltern leiteten viele Jahre lang ein großes Jugendheim in den bayrischen Alpen, direkt neben dem König Ludwig Schloß Neuschwanstein. Dort habe ich tolle Zeiten erlebt. Im Sommer wurden große Zeltlager veranstaltet, mit bis zu 200 Großzelten für jeweils 50 Kinder oder so. Jedes Zelt wählte einen Sprecher. Die Zelte waren räumlich gesehen in "Dörfer" gruppiert und diese Dörfer wählten wiederum einen Sprecher. Dann gab es das Plenum, in dem alle dann vertreten waren und dem Plenar gegenüber saß die Lagerleitung, also die Veranstalter. Ich fand das großartig, daß wir da mitreden konnten, zB über das Essen, das wurde natürlich von den Küchengruppen gekocht und die hatten auch ihre Vertreter. Alles wurde von allen organisiert, das letzte Wort hatte natürlich die Lagerleitung. Ich fand das toll, die Sitzungen waren offen und lustig und der springende Punkt war der : Jeder konnte aufstehen und seine Meinung sagen. Übrigens waren damals dort Kinder und Jugendliche aus ganz Europa ( das war die zentrale Idee der Falken ) und es hat alles super funktioniert bis hin zum Müll wegräumen - und wir hatten auch eine eigene Zeitung !!! Da haben die Erwachsenen nicht mitgemischt. Das Ganze hat bewirkt, daß wir uns Gedanken machen mussten und nicht nur ein Programm hinnehmen, das sich andere ausdenken. Dann gab es natürlich Notsituationen, bei Sturm sind Zelte umgefallen, dafür gab es auch Kinder, die sich bereit erklärt hatten, beim Sturmdienst zu helfen, die durften dann Anweisungen erteilen und fühlten sich am nächsten Tag wie Helden.
Das ist eine gute Idee gewesen und es hat mir viel gebracht in meinem Leben, weil ich so selbstverständlich damit aufgewachsen bin. Das gönne ich den Kids heute auch. Sollen sie doch mitreden !

Windrider - 13. Jul, 00:50

Die Jugendlichen sollen nicht...

nur mitreden, sondern auch mitentscheiden! Und das aus dem einfachen Grund: Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr. Der Spruch ist alt, aber Gültigkeit hat er in gewisser Weise doch noch. Wie sollen Jugendliche sich in Sachen Demokratie als sattelfest erweisen, wenn sie praktisch gar nicht lernen können, was dies genau beinhaltet? Theoretisches Sich-Hinein-Denken nutzt da reichlich wenig und ich finde, daß Demokratie in der Schule nicht nur angebracht, sondern genauso notwendig sind wie Sozialkunde , Englisch oder Mathematik. Das gehört einfach zur Norm und wir beklagen doch allenthalben, dass sich die Jugendlichen so politikverdrossen zeigen und keine Verantwortung übernehmen wollen. Halt immer Party machen - was ja aber wohl keine Lösung sein kann. Außerdem finde ich es richtig und wirklich wichtig, auch die Eltern stärker am Schulleben teilhaben zu lassen. Da wird dann so manche Fehleinschätzung der eigenen Sprößlinge wieder korrigiert, wenn man als Elternteil miteingebunden ist. Ich war selber zwei Jahre als Elternbeirat an einer Grundschule aktiv und habe da einiges "erlebt". Aber ganz abgesehen davon stärkt das auf eine gute Art auch das Selbstbewußtsein und Verantwortungsbewußtsein der Jugendlichen und ich glaube, dass es für so manche Jugendliche angesichts der ungewissen Zukunftsperspektiven, sehr positive Auswirkungen haben kann.
Lieben Gruß Windrider
DonParrot - 13. Jul, 11:08

Da bin ich leider anderer Ansicht, liebe Windriderin. Demokratie können Sie auch lernen, wenn sie untereinander etwas zu entscheiden haben. Dafür muss man ihnen nicht das Recht einräumen, Verantwortung für Entscheidungen zu übernehmen, deren Folgen sie noch gar nicht absehen können.
anna25bell - 15. Jul, 12:54

@Windrider ist doch alles quatsch. Man kann von einem z.b 16 -jährigen Schüler nicht erwarten das er sich für politik interessiert , der ist an anderen sachen dran ! Meiner Meinung nach sollte erst mal die schulzeit um 2-3 Jahre verlängert werde bis vielleicht 21 Jahre dann und erst dann fängt ein Schüler an richtiges Interesse in Sachen Zukunft zu zeigen. besonders hauptschüler und Realschüler sind viel zu früh mit der Schule fertig.
Ach was das ganze schulsystem sollte in deutschland mal überarbeitet werde. Das fängt doch schon an mit Haupt-Real und Gymnasium diese "Klassen" Unterteilung ist doch einfach nicht mehr in Ordnung. Das setzt den hauptschüler z.b von vorne herein in seinem Leben in eine untere kategorie.

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

logo

The House of Parrot

°Hello Possums!°

Don Parrot is

Bestell mich!

Kauf mich per Mail!

Zählwerk

designed by Tas

Brandnew & Good for you

Leider so nicht richtig....
Leider so nicht richtig. In den späten 60er bis in...
Parker (Gast) - 14. Jan, 15:43
Das weiss ich schon noch...
Das weiss ich schon noch - ich war einfach nicht sicher,...
Chutzpe - 25. Okt, 01:44
Nee - Glastische waren...
Nee - Glastische waren hier vor Jahren mal ein Thema....
DonParrot - 25. Okt, 00:17
Schon klar. Ich dachte,...
Schon klar. Ich dachte, das sei ev. ein getarnter Hinweis...
Chutzpe - 24. Okt, 23:46
Glastisch? Nie wieder....
Glastisch? Nie wieder. Mihihi
DonParrot - 24. Okt, 23:33
Was ich fragen wollte: Einen...
Was ich fragen wollte: Einen neuen gefunden?
Chutzpe - 24. Okt, 20:18
Aber hallo!
Aber hallo!
DonParrot - 24. Okt, 19:56
*höhöhö* Sehr gut gefochten,...
*höhöhö* Sehr gut gefochten, Herr Nömix!
DonParrot - 24. Okt, 19:49
Scheissdrecks-Glastische.. .
Scheissdrecks-Glastische sind das.
Chutzpe - 24. Okt, 19:49
Höchste Zeit, dass das...
Höchste Zeit, dass das Zigeunerschnitzel wegen geschlechtsspezifischer...
nömix - 24. Okt, 19:45

Auf's Hirn

Lies das!


Jeffrey A. Carver, Ingrid Herrmann-Nytko
Im Hyperraum.



Clive Cussler, Craig Dirgo
Sacred Stone. A Novel from the Oregon Files


...sacht das Schaaf
30 Tage - so ungefähr
Alles nur geklaut
Competition Postings
Der Ball ist rund
Der Stammtisch-Philosoph
Die Welt, das Universum und der ganze Rest
DonnerKing
Five a week - twice
Frag mich nicht...
Gebeutelt - bei 90 Grad im Hauptwaschgang
House News
Ja, das war'n die alten Zeiten...
Lebensphilosophien
Neues aus dem Schloss
Neues vom Gegenpapst
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren