Gestern habe ich bei Explosiv gesehen, wie sich einer über die "Jesus"-Salami aufgeregt hat und er meinte dazu, die Christen sollen deswegen auf die Barrikaden gehen.
Ich sitze zwei Meter vom Fernseher weg, aber in dem Moment habe ich meinen Kaffee bis zum Bildschirm geprustet und dann erst mal meine angeschwollene Stirnader gekühlt...
leider muss ich dir zustimmen, die Mächte der Finsternis sind auf dem Vormarsch. Nur die Sache mit dem Wörtchen "wieder" stimmt sosoooo eigentlich auch nicht. Die sind schon länger auf dem Vormarsch, ich würde schätzen, so seit ca. 25 Jährchen. Damals fiel mir auf, dass sich die braunen Kerle wieder zeigen. In einer Weinstube in der Gravelottestraße in München-Haidhausen traten Nazischläger auf. Damals wurden sie von den übrigen Gästen rausgeschmissen. Von Polizei war nix zu sehen, obwohl sie gerufen wurde. Werde das nie vergessen, seitdem bin ich sensibilisiert. Ich fürchte, dass es schlimmer wird. Schlimm ist aber vor allem,. dass heutzutage diesselben Gäste in so einem Lokal, das von Nazis überfallen wird, den Schw..... einziehen und flüchten. Zivilcourage scheint mir nimmer "in" zu sein und scheint immer schwieriger zu werden. Unter den Umständen hätt' ich ehrlich gesagt auch keine Lust 150 Jährchen zu werden ...
lieben Gruß Windrider
Aber genau das ist der Unterschied, liebe Windriderin. Damals haben sich die Menschen gewehrt - also kein Vormarsch. Denn ein paar solche Verrückte wird es immer geben.
Doch heute ducken sich die Menschen lieber oder marschieren gar mit. Und niemand steht auf dagegen. Gut, niemand stimmt auch nicht. Aber wo's heute 5.000 bis 7.000 sind - was übrigens schon als Großdemo bezeichnet wird (lächerlich), waren wir früher (in den 1970ern) zu Hunderttausenden auf der Straße, um das braune Gesindel in seine Schranken zu weisen.
Ich sitze zwei Meter vom Fernseher weg, aber in dem Moment habe ich meinen Kaffee bis zum Bildschirm geprustet und dann erst mal meine angeschwollene Stirnader gekühlt...
Schlimm. Einfach nur schlimm.
Lieber Don,
lieben Gruß Windrider
Doch heute ducken sich die Menschen lieber oder marschieren gar mit. Und niemand steht auf dagegen. Gut, niemand stimmt auch nicht. Aber wo's heute 5.000 bis 7.000 sind - was übrigens schon als Großdemo bezeichnet wird (lächerlich), waren wir früher (in den 1970ern) zu Hunderttausenden auf der Straße, um das braune Gesindel in seine Schranken zu weisen.