www.flickr.com
generiert von Sloganizer
grong

16
Okt
2006

Bevor...

...ich mich der Arbeit zuwende, möchte ich Euch allen einen herrlichen Tag wünschen.

Wann ich hier wieder auftauche weiß ich nicht, weil's jetzt erstmal ordentlich zu Sache geht.

TaiTai
Xchen - 16. Okt, 09:11

Ich denke an dich - lass dich nicht unterkriegen - und: Du kriegst ne tolle Belohnung, wenn du alles erledigt hast *G*

*umarm*

Frau Schaaf - 16. Okt, 09:25

Ich wünsch Dir auch einen wudertollen Tag. Immer ans Auto denken ;-)
*hugs*

NibblesChris - 16. Okt, 09:26

Guten Morgen! Guten Abend! Gute Nacht! *Schlafanfall*

Xchen - 16. Okt, 09:45

Von dir möchte ich noch hören wie der freitägliche Termin war...
NibblesChris - 16. Okt, 09:49

gleich....
NibblesChris - 16. Okt, 10:01

Xchen - 16. Okt, 10:06

Hab schon entdeckt *lach*

Ich wollte dich nicht hetzen.
NibblesChris - 16. Okt, 10:10

Bah, sonst vergesse ich das wieder mit meinem Gedächtnis wie ein sibirischer Regenwurm *lol*
Xchen - 16. Okt, 13:07

Meins hat auch etwa die Grösse *G*
404 - 16. Okt, 09:46

Hau rein, Kapelle!


herrtobe - 16. Okt, 12:22

Dankedanke, lass dich nicht stressen. Und lass dich nicht unterbrechen, dann bist du shcneller fertig.
Ich versuche auch schon seit drei Stunden endlich mit dem Montessori-Kinderhaus-Text zu beginnen. Mist, jetzt aber.

Xchen - 16. Okt, 13:07

Hey - spannendes Thema.
herrtobe - 16. Okt, 13:14

Jap, finde ich auch. Und Maria Montessori scheint nen paar gute Ideen gehabt zu haben. Aber wenn ich drüber nachdenke und nich so langsam richtig inne Pötte komme, wirds wohl bei nem staatlichen Kindergarten für meine Kids bleiben. Alles doll, aber auch alles teuer.

Und fast fertig getippt hab ich auch. Wuhu
Xchen - 16. Okt, 13:16

Ich kenns auch nicht näher, aber das, was ich weiss, finde ich gut.

Und ich würde meine Kinder (die ich zum Glück nicht habe *G*) sofort in so einen schicken. Die können da nur profitieren.
herrtobe - 16. Okt, 13:30

Ich glaube, dass Kids sofort profitieren, wenn sie in eine Alternative zu dem staatlichen bzw. kirchlichen Kram gesteckt werden.
Elterniniative, Waldorf, Montessori, Waldkiga, und wasses sonst noch gibt.
NibblesChris - 16. Okt, 13:35

Villa Kunterbunt!
herrtobe - 16. Okt, 13:43

Ich besorg ein Pferd. Und einen Affen.
DonParrot - 16. Okt, 13:45

Waldorf???

Um Gottes Willen!
Alles, bloß das nicht!
NibblesChris - 16. Okt, 13:48

da sind die Wände rund! So, wie wir es brauchen *hüpf*
herrtobe - 16. Okt, 13:51

Also ich ahb nen Kumpel, der gewaldorft wurde. Verdammter Hippie isser geworden.
Im Kindergartenalter ist sowas bestimmt super, aber spätestens in der weiterführenden Bildung sollte es doch bitte eine "richtige" Schule* sein.

*zwar auch nicht unbedingt wie im schönen Deutschland, sondern besser.

Und runde Wände sind super. "Stell dich in die Ecke und denke über deine Taten nach"
DonParrot - 16. Okt, 13:54

Abgesehen davon wird da angeblich auch noch faschistoides Gedankengut verbreitet. Höre ich jedenfalls immer wieder.
Xchen - 16. Okt, 14:01

Ich bin auch eher gegen Waldorf (Rudolf Steiner heisst das hier) und in nen kirchlichen KIGA/Schule würde mein Kind im Leben nie gehen.

Wie sieht es überhaupt mit Homeschooling aus hierzulande?
herrtobe - 16. Okt, 14:02

Also, wenn ich mir da meinen Kumpel anschaue, kann ich das nicht glauben, auch die anderen Drei seiner alten Mitschüler (ich vermeide bewusst Klassenkameraden!) sind alles andere als leicht oder stark rechts angehaucht. Oh, und Alva+Eero sind bestimmt auch nicht.

Irgendwie sind alle bei Bündnis90/GAL gelandet - jetzt mahce ich mir Gedanken, wenn dein Gehörtes stimmt.
DonParrot - 16. Okt, 14:04

Ich werde da in den kommenden Tagen mal recherchieren. Heute fehlt leider die Zeit.
herrtobe - 16. Okt, 14:12

Ich bin schon dabei, das schreibt Wikipedia über den Waldorf-Begründer Rudolf Steiner:
Eine andere Kritik an Steiner bezieht sich auf die Verwendung von rassen- und geschlechtsspezifischen Stereotypen, wie sie zu seiner Zeit nicht unüblich waren. So benutzt Steiner etwa eine Rassensystematik, die sich auf die Hautfarben bezieht und diesen bestimmte Eigenschaften zuschreibt. So wird etwa die „weiße Rasse“ explizit mit dem „Denkleben“, die „schwarze Rasse“ mit dem „Triebleben“ und die „gelbe Rasse“ mit dem „Gefühlsleben“ assoziiert. Weiterhin werden geschlechtsspezifische Muster bedient, etwa wenn Steiner den Außereurpoäern eine „weibliche Passivität“ zuschreibt. So resümiert Jana Husmann-Kastein: „Steiner entwickelt zwar keine geschlossene Rassentheorie für die gegenwärtige Menschheit, aber mehrere rassentheoretische Modelle. Die Differenzierungssystematiken an sich beinhalten Essentialisierungen und Diskriminierungen und verbinden sich mit einem ‘kosmologischen Determinismus‘. Dabei schreiben sich farb- und geschlechtssymbolischen Codierungen des Abendlandes deutlich ein.“ [5]
Mh, hier noch eine tiefergehende Kritik zur Anthroposophie.
Ich werde mich mal mit meinen Freunden auseinandersetzen, und mir deren Erfahrungen schildern lassen. Das was geschrieben wird, hört sich in meinen Ohren sehr veraltert an. WEnn es aktuell ist, wundert es mich, dass in unseren regelmäßigen PoliticalCorrectness-Diskussionen immer noch niemand drauf angesprungen ist. Nun ja, 2wenns stimmt, werd ich das wohl mal machen, denn interessant ist es schon. Besonders in Hinblick darauf, dass es immer diese Hippie-Eltern waren, die ihre Kinder auf die Waldorf-Schule schickten.
NibblesChris - 16. Okt, 14:14

Ui, Danke Tobe!
Xchen - 16. Okt, 14:16

Dass er das damals so gegliedert hat, ist wohl wahr, aber ob das heute noch so vermittelt wird?

Und warum wird dann dieses Modell ausgerechnet von den Linken favorisiert???
DonParrot - 16. Okt, 14:21

Eieiei - das klingt ja noch schlimmer als ich's befürchtet hatte.
Ich befürchte allerdings auch, dass - falls diese Thesen dort auch heute noch transportiert respektive gelehrt werden - das von allen Beteiligten abgestritten wird. Würde schließlich so gar nicht zum Image passen.
herrtobe - 16. Okt, 14:27

Das passt überhaupt nicht mehr in das Bild der Waldörfer - wie gesagt, ich halt den Schuppen für nen linken Hippieladen, wo gemalt statt gerechnet, getöpfert statt gelesen und russisch statt englisch beigebracht wird.

Apropos @xchen:

Ich tippe drauf, dass Heimunterricht hier verboten ist, mindestens ne Ordnungswidrigkeit eher schon ne Straftat ist. Immerhin besteht hier Schulpflicht/-zwang und keine Bildungs-/Unterrichtspflicht. Aber das lese ich doch auch mal schnell nach.
herrtobe - 16. Okt, 14:29

Nach gelesen, recht gehabt. Und wer ist dran schuld? Riiichtig, Hitler:
Da in Deutschland nicht Bildungspflicht, sondern Schulpflicht besteht und diese im Gegensatz z.B. zur schwedischen oder österreichischen Schulpflicht an einen Schulbesuch gebunden ist, darf nur in Sonderfällen von dem Besuch einer Schule abgesehen und Hausunterricht erteilt werden. Die herrschende Rechtsprechung erlaubt Hausunterricht nur für Schüler, deren Eltern im Ausland arbeiten, oder für Schüler, die wegen Behinderung oder Krankheit nicht transportfähig sind ("Krankenunterricht"). Auch hier ist der staatliche Lehrplan Grundlage des Unterrichts. Durch alle diese Einschränkungen wird so in Deutschland zur Zeit z.B. auch Fernunterricht verhindert. Das Verbot des Hausunterrichts geht auf Hitler zurück, der 1938 das Reichsschulpflichtgesetz erließ
quelle: Wikipedia
UltraCrispy - 16. Okt, 14:31

noch mal ui, aber heftig!
DonParrot - 16. Okt, 14:38

Hat aber meiner Ansicht nach gerade in der heutigen Zeit durchaus seine Vorteile. Auch wenn's dieser üble Mörder/Hetzer/Volksverblender eingeführt hat. Sonst hätten die Computer-Kids vermutlich überhaupt keine Sozial-Kontakte mehr.
Xchen - 16. Okt, 14:52

Da stimme ich dem Don zu - und wer weiss was gewisse Eltern ihren Kindern beim Homeschooling bei bringen???

Ich stehe dem nämlich eher skeptisch gegenüber.

Ah, in der Schweiz kann man, das hätte ich jetzt nicht gedacht:
http://de.wikipedia.org/wiki/Schulsystem_in_der_Schweiz
herrtobe - 16. Okt, 14:54

Na ja, schlimmer waren die Autobahnen*

Spaß beiseite, ich finds auch nicht schlimm, dass die Kids in die Schule müssen, denn bei vielen wäre das sicherlich Schwänzen mit Erlaubnis. Ganz klar.

*ich weiß, das war er garnicht.

P.S. Mercedes Dance gekauft schwer begeistert. Neue Blumentopf in der Hand gehabt. Mal gucken.
UltraCrispy - 16. Okt, 14:57

kauf alles, schick mir!
DonParrot - 16. Okt, 15:00

@Tobe: Hatte ja gehofft, das WM-Werk sei drauf auf der neuen Blumentopf - leider nicht. Ist aber trotzdem gut.
herrtobe - 16. Okt, 15:03

Mmmmh, besonders im Hinblick auf unsere "neue Unterschicht" sehe ich Heimunterricht problematisch. Hehe, das wäre krank.
Rechnen: "papa bekommt 200 Euro HartzIV, arbeitet 32 STunden als Ein-Euro-Jobber und schackert am Wochenende bei Onkel Heinz schwatt auffe Baustelle. Wieviele Dosen Hansa kann Papa dafür kaufen, wenn wir sieben Dosen Ravioli zum überleben brauchen?"

Nun ja, und Integration könnten wir mit Heimunterricht komplett vergessen, würde ich mal sagen.
Xchen - 16. Okt, 15:09

Dass wir uns mal einig sind *boah*

Welche Autobahnen?
Frau Schaaf - 16. Okt, 15:40

Ich hab mal einen Waldorfler gefragt, ob er mir seinen Namen vortanzt, da war er beleidigt.
DonParrot - 16. Okt, 15:43

Looooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooool*

Frau Schaaf - Sie sind die Beste!
Frau Schaaf - 16. Okt, 15:49

Das war übrigens auch so ziemlich der humorloseste Mensch, der mir bisher begegnet ist. Gar grausam.
Xchen - 16. Okt, 16:00

Die sind doch meistens so verbiestert, oder irre ich mich?
herrtobe - 16. Okt, 20:34

@Don:

Mh, hab jetzt mal "Profis" gehört, und für mich als Videospielejunkie war es natürlich super. Und Horst war auch nett.

@xchen:

Ne, so verbiestert sind die nicht immmer. Chrissie zum Beispiel ist ein durchgeknallter Freak. Au ja.
Und seinen Namen tanzen könnte er auch, wollte ich aber nicht sehen, stattdessen hab ich dann zugesehen, wie er versucht hat, nen Feuer zu löschen oder sich den Besenstiel in die Beckengegend rammt. Oder Musik macht. Oder einfach nur lustig daher labert.
Xchen - 16. Okt, 20:51

Chrissie warst du auf einer Waldorf-Schule?

*schüchternfrage*
Windrider - 16. Okt, 12:39

Na dann lieber Don,

arbeite mal feste, damit du auch bald wieder hier bloggen kannst ;-))...
lieben Gruß Windrider

orgyen - 16. Okt, 12:45

wünsche ein frohes Schaffen!

logo

The House of Parrot

°Hello Possums!°

Don Parrot is

Bestell mich!

Kauf mich per Mail!

Zählwerk

designed by Tas

Brandnew & Good for you

Leider so nicht richtig....
Leider so nicht richtig. In den späten 60er bis in...
Parker (Gast) - 14. Jan, 15:43
Das weiss ich schon noch...
Das weiss ich schon noch - ich war einfach nicht sicher,...
Chutzpe - 25. Okt, 01:44
Nee - Glastische waren...
Nee - Glastische waren hier vor Jahren mal ein Thema....
DonParrot - 25. Okt, 00:17
Schon klar. Ich dachte,...
Schon klar. Ich dachte, das sei ev. ein getarnter Hinweis...
Chutzpe - 24. Okt, 23:46
Glastisch? Nie wieder....
Glastisch? Nie wieder. Mihihi
DonParrot - 24. Okt, 23:33
Was ich fragen wollte: Einen...
Was ich fragen wollte: Einen neuen gefunden?
Chutzpe - 24. Okt, 20:18
Aber hallo!
Aber hallo!
DonParrot - 24. Okt, 19:56
*höhöhö* Sehr gut gefochten,...
*höhöhö* Sehr gut gefochten, Herr Nömix!
DonParrot - 24. Okt, 19:49
Scheissdrecks-Glastische.. .
Scheissdrecks-Glastische sind das.
Chutzpe - 24. Okt, 19:49
Höchste Zeit, dass das...
Höchste Zeit, dass das Zigeunerschnitzel wegen geschlechtsspezifischer...
nömix - 24. Okt, 19:45

Auf's Hirn

Lies das!


Jeffrey A. Carver, Ingrid Herrmann-Nytko
Im Hyperraum.



Clive Cussler, Craig Dirgo
Sacred Stone. A Novel from the Oregon Files


...sacht das Schaaf
30 Tage - so ungefähr
Alles nur geklaut
Competition Postings
Der Ball ist rund
Der Stammtisch-Philosoph
Die Welt, das Universum und der ganze Rest
DonnerKing
Five a week - twice
Frag mich nicht...
Gebeutelt - bei 90 Grad im Hauptwaschgang
House News
Ja, das war'n die alten Zeiten...
Lebensphilosophien
Neues aus dem Schloss
Neues vom Gegenpapst
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren